UPDATE 3
Alternativ jetzt auch bei Amazon.fr (siehe UPDATE2).Ursprüngliches UPDATE 2 vom 27.11.2013
Immer noch einer meiner absoluten Lieblingsmäuse und heute wieder zum Top-Preis bei Saturn:
- Logitech Anywhere Mouse MX für 35€ + ggf 1,99€ VSK (nächster Preis: 44€)
- Logitech Anywhere Mouse MX für 35,75€ inkl VSK (nächster Preis: 44€) – zahlbar nur per KK
Ursprüngliches UPDATE 1 vom 23.4.2013
Der ursprüngliche Artikel ist inzwischen zwar schon uralt, aber trifft im Prinzip immer noch zu. Und die Maus ist immer noch meine Lieblingsmaus:
Logitech Anywhere Mouse MX für 33,33€(nächster Preis: 46€) – mit Gutscheincode: gutscheinsammler
Ursprünglicher Artikel vom 06.12.2011:
Beim weiteren Vergleichen wegen der Amazon Aktion habe ich gerade gesehen, dass voelkner, bzw. digitalo die Maus wieder günstig im Angebot hat:
- Logitech Anywhere Mouse MX für 37,03€ (nächster Preis: 44€) – mit 5€ voelkner Gutschein (V57569) und Zahlung per Sofortüberweisung.de
- Logitech Anywhere Mouse MX für 37,08€ (nächster Preis: 44€) – mit 5€ digitalo Gutschein (V57569) und Zahlung per Sofortüberweisung.de
digitalo ist zwar 0,06€ teurer, aber hat den Vorteil, dass dort aktuell generell ab 25€ versandkostenfrei versendet wird. Vergesst nicht euer Cashback über qipu mitzunehmen.
Nachdem ich letztens nervigerweise meinen Empfänger der VX Nano verloren habe und diese inzwischen sogar teurer als die Anywhere Mouse geworden ist, kann ich also jetzt auch aus erster Handy über die Anywhere Mouse MX schreiben. Ich bin ja eigentlich immer sehr zurückhaltend bei Produktempfehlungen und versuche mich auf die Kritikpunkte zu konzentrieren. Das ich aber ein riesengroßer Fan der Vorgänger Maus war, konnte ich nur schwer verbergen und ich denke durch meine Artikel konnte ich sicherlich einige Leute mit dem Virus anstecken – klein, lange Akkulaufzeit, günstig und viele, ergonomisch gut angeordnete Tasten. Der Hit war aber sicherlich das Microgear Mausrad. Durch einen Klick auf das Mausrad wird dieses sozusagen “reibungslos” und man kann in Windeseile auch riesige Dokumente durchscrollen. Dieses Feature möchte ich wirklich nicht mehr missen.
Die Änderungen bei der Anywhere Mouse MX sind gering, teilweise gut und teilweise schlecht. Fangen wir mal mit den Nachteilen an. So wurden die beiden seitlichen Maustasten zum Daumen hin verschoben. Das ermöglicht zwar das Drücken mit dem Daumen, aber für normalgroße Hände wird es schwer die innere Taste zu drücken. Meiner Meinung nach schade, da die alte Anordnung für den Zeigefinger zwar ungewöhnlich, aber für mich sehr viel nützlicher war (da ich die Tasten viel für vor- und zurück im Browser nutze). Dadurch, dass jetzt 2 AA Batterien und nicht 2 AAA wie vorher genutzt werden, ist die Maus etwas schwerer, was mir persönlich aber besser gefällt. Wem das zu schwer ist, setzt nur eine AAA Batterie ein. Noch kann ich nichts zur Akkulaufzeit sagen, da ich den ersten Satz Batterien noch nicht durch habe. Etwa 1 Monat – 10 Stunden pro Tag hat sie schon hinter sich, was für mich sehr gut ist (da sie noch nicht blinkt, hält sie auch min. noch 5 Tage). Ebenfalls neu ist der Unifying Empfänger. Nutzt man z.B. einen Laptop auf der Arbeit und zu Hause, kann man einen Empfänger stecken lassen und mit der Tastatur/Maus im Büro und zu Hause nutzen (vorrausgesetzt es sind alles Logitech Unified Geräte). Nutze ich nicht, aber nice-to-have. Ähnlich sieht es mit dem Darkfield-Sensor aus, wodurch man die Maus auch auf Glasoberflächen nutzen kann. Warum man eine Maus auf Glas rumschieben will ist mir zwar unklar, aber manchmal ist es u.U. nicht anders möglich. Und die letzte und fast kleinste Änderung, aber meiner Meinung nach fast praktischste ist, dass man die Maus nicht mehr über den Mini-Button ausschaltet, sondern einfach einen “Schnapp-Mechanismus” über den Sensor schiebt. Das klingt banal, aber es ist mir super oft passiert, dass ich die VX Nano nicht richtig ausgeschaltet hatte und dann der Laptop in der Tasche angegangen ist.
Auch die Anywhere Mouse MX bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung und ich habe schon echt viele Eingabegeräte zum Arbeiten getestet. Solange die VX Nano genausoviel kostet wie die Anywhere Mouse oder auch nur unbedeutend günstiger ist, würde ich zur Anywhere greifen.
Technische Daten:
Kabellos • 6-Tasten Darkfield Laser-Maus mit 4-Wege-Scrollrad • MicroGear-Scrollrad • Vorwärts- und Rückwärtstasten • Logitech Unifying-Empfänger