Heute gibt es mal ein “Doppeldeal”. So gibt es die Samsung Galaxy Camera sehr günstig bei Sparhandy mit Vertrag oder electronic4you ohne Vertrag. Den BASE 500MB UMTS-Tarif gab es in unregelmäßigen Abständen ja immer wieder mal für effektiv 0€ (momentan nur für 0,79€ / Monat). Bei Sparhandy gibt es den Tarif jetzt aber effektiv mehr also kostenlos, vorrausgesetzt ihr wolltet euch eh eine Samsung Galaxy Camera kaufen. So zahlt man nämlich für den Mein BASE Internet (500MB Internet-Flat) und die Kamera zusammen nur 293€ über 24 Monate. Der Vergleichspreis der Kamera liegt bei 378€. Mit der Ausnahme von electronic4you, dort wird die Kamera für 307,99€ inkl. VSK verkauft, ist allerdings nicht lieferbar.
Es handelt sich nämlich um den MeinBase Internet 11, der 500MB Internetvolumen beinhaltet (danach wird auf GPRS gedrosselt). Zum Telefonieren oder Simsen ist der Tarif aber nicht gedacht (0,29€ / Minute), aber das unterstützt die Kamera ja auch gar nicht. BASE hat zwar auch das schwächste Datennetz, aber auch das ist glaube ich im Falle dieses Anwendungsbeispiels hier verkraftbar.
Fixkosten
- 25€ Anschlussgebühr (entfällt)
- 24 x 11€ monatliche Grundgebühr
- 29€ einmalige Zuzahlung für die Samsung Galaxy Camera (Vergleichspreis: 373€, bzw. 308€ bei electronic4you)
- —————————————–
- 293€ effektive monatliche Grundgebühr

Kündigung
Der Effektivpreis stimmt natürlich nur innerhalb der Mindestvertragslaufzeit. Nach den 24 Monaten verlängert sich der Vertrag zu den normalen Gebühren von 11€ pro Monat weiter. Da gerade der Mobilfunk-Markt sich so schnell ändert wie kaum ein anderer, sollte man das durchaus auf dem Schirm haben. Beachtet dabei auf jeden Fall die Kündigungsfrist von 3 Monaten, ihr könnt natürlich auch jeder Zeit vorher kündigen. Beispielsweise per FAX (das geht bei Popfax sogar kostenlos) oder telefonisch (0800/5522288) direkt bei o2.
Bequemlichkeit
In den Kommentaren kommt oft die Frage, ob man das Geld auch vorab überweisen kann. Laut Forenberichten geht das auch bei BASE, ist aber wohl etwas umständlicher. Das Geld geht an KTO: 123344400 / BLZ: 30040000 (bitte mit euer ersten Rechnung vergleichen) mit dem Verwendungszweck “KN …” … ist eure Kundenummer, die ihr ebenfalls auf der ersten Rechnung findet. BASE verrechnet den Betrag aber wohl nicht immer automatisch und so muss man einige Tage nach der Überweisung den BASE Kundenservice anrufen (0331/70070975) und bitten, dass die zukünftigen Rechnungen mit der ausgeführten Zahlung verrechnet werden. Wie immer testet man das ggf. erstmal mit einem kleineren Betrag.
Samsung Galaxy Camera GC100
Jetzt aber endlich zu dem Produkt. Als ich das erste mal die Kamera gesehen hatte, dachte ich mir – was ein Quatsch. Aber irgendwie ist es aber auch logisch, dass auch bei Kameras früher oder später der Schritt in Richtung Android OS getan werden würde. In den Testberichten gibt es meistens gute Noten, allerdings auch mehrere Kritikpunkte. Mit der größte davon war sicherlich der unverschämte hohe Einstiegspreis von fast 500€. So gibt es auch nur 3,5 Sterne bei Amazon.
Ausführliche Testberichte findet man im PhotographyBlog (4/5) und auch DigitalCameraReview (4,5/5) – Testeo 1,6.
Pro:
+ Android inkl. Play Store und damit Zugriff auf zig Apps
+ UMTS-Modul eingebaut
+ sehr großer Zoom (21x optisch – 23mm Weitwinkel)
+ sehr guter, großer Touchscreen
Contra
- Akkulaufzeit ist für eine Kamera kurz
- Man würde für den ursprünglichen Preis eine deutlich besser Bildqualität erwarten
Alles in allem ist man mit 300€ inzwischen schon an einem Preispunkt angekommen bei der die Kamera für einige Leute wahrscheinlich durchaus attraktiv ist. Ich denke mal vor allem Leute, die bereits sehr viel mit ihrem Android Telefon fotographieren und dort mit Apps auch ihre Bildbearbeitung und Co. machen. Die Möglichkeit die Bilder direkt als Backup in der Cloud zu speichern oder eben bei Facebook, Instagram, etc. hochzuladen ist definitiv cool, wobei zumindest mir einfaches WLAN auch bereits gereicht hätte.
Bevor ich euch versuche jetzt jedes Feature noch einzeln zu erklären, verweise ich mal hier auf folgendes Youtube Video:
Technische Daten:
16.3 Megapixel CMOS (1/2.3″) • max.4608×3456(4:3) Pixel • 21x optischer Zoom (23-483mm, 1:2.8-1:5.9) • digitaler Zoom • optischer Bildstabilisator (OIS) • 4.8″ Touchscreen Farb-LCD-TFT • integrierter Blitz • Videofunktion: AVC/H.264 (max.1920×1080@30 Bilder/Sek. mit Ton) • Audiofunktion: AAC • Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-3200 • 8GB interner Speicher • microSD-Card (microSDHC-/microSDXC-kompatibel) • Anschlüsse: USB 2.0, HDMI, WLAN 802.11abgn, Bluetooth, HSPA+/LTE • Li-Ionen-Akku • Abmessungen (BxHxT): 129x71x19mm • Gewicht: 305g • Besonderheiten: Android 4.1, Apps, SIM-Slot, Sprachsteuerung, GPS, Glonass, Highspeed-Videoaufnahme (max.120 Bilder/Sek.)